retailhype. Wissen & Insights

WISSEN & INSIGHTS – Fachexpertise in Einzelhandel Vertrieb & HR

Retail Vertrieb- und HR Experten- & Fachbeiträge

Recruiting-Budgets als Business-Faktor: Planbar, transparent und zukunftsfähig.

Planbar, transparent und zukunftsfähig.

Zum Artikel:

Recruiting neu gedacht: HIREHYPE™ bringt Job-Slots im Abo-Modell auf den Markt

Mit HIREHYPE™ by Picturestone startet ein innovatives Recruiting-Angebot

Zum Artikel:

Konsum-
psychologie im Einzelhandel: Warum Kauf-
entscheidungen selten rational sind

Warum greifen Kund:innen im Laden oft zu Produkten, die sie gar nicht geplant hatten?

Zum Artikel:

AKTUELLE NEWS HR & RECRUITING + 

Wissen & Insights im Einzelhandel

Behavioral Pricing: Warum Preise im Handel nie nur Zahlen sind

Kund:innen kaufen nicht rational – das belegen zahlreiche Studien. Preise wirken psychologisch, sie werden verzerrt wahrgenommen und emotional bewertet. Das Konzept des Behavioral Pricing zeigt, wie Händler diese Effekte nutzen können – und warum Transparenz dabei entscheidend bleibt.

Die Zukunft des stationären Handels – warum Läden mehr können müssen als verkaufen

Der stationäre Einzelhandel steht unter Druck: Online-Konkurrenz, verändertes Konsumverhalten und steigende Kosten fordern ein radikales Umdenken. Doch wer glaubt, Läden seien Auslaufmodelle, irrt. Mit klugen Strategien und neuen Technologien erfindet sich der Handel gerade neu – und bleibt für Konsument:innen unverzichtbar.

Was bedeutet Recruiting-Outsourcing?

Unter Recruiting-Outsourcing versteht man die teilweise oder vollständige Auslagerung von Recruiting-Aufgaben an externe Partner. Das kann verschiedene Formen annehmen:

Konsumpsychologie im Einzelhandel: Warum Kaufentscheidungen selten rational sind

Warum greifen Kund:innen im Laden oft zu Produkten, die sie gar nicht geplant hatten? Und weshalb spielen Emotionen eine größere Rolle als Preise? Die Konsumpsychologie liefert spannende Antworten – und zeigt, wie Händler diese Erkenntnisse nutzen können.

Employer Branding im Einzelhandel: Wettbewerb um Talente gezielt gewinnen

Die Fachärmel sind hochgekrempelt: Der Einzelhandel steht im Konkurrenzkampf nicht nur um Kund:innen, sondern auch um qualifizierte Mitarbeiter:innen. Ein starkes Employer Branding kann den Unterschied zwischen Mitarbeiterbindung und teurem Personalmangel machen.

Marketing im Einzelhandel 2025: Trends, Strategien & Herausforderungen

Der Einzelhandel verändert sich rasant. Marketing-Aktivitäten müssen schneller, personalisierter und ethisch sensibler werden. Welche Strategien jetzt wirken – und welche Fehler man vermeiden sollte.

Über RETAILHYPE.

Retailhype ist das digitale Fachmagazin für den Handel von morgen. Wir liefern fundiertes Wissen, inspirierende Trends und praxisnahe Analysen rund um den Einzelhandel. Von Konsumpsychologie über Preisstrategien bis zu technologischen Innovationen – wir zeigen, was den Handel heute bewegt und morgen prägt. Unser Ziel: Orientierung im Wandel des Retail-Sektors. Retailhype verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit journalistischer Klarheit – für Entscheider:innen, Händler:innen und alle, die den Handel aktiv mitgestalten. Retailhype – Wissen. Trends. Zukunft des Handels.

Get in touch with us

Follow us
LinkedIN